In den letzten Jahren war der "Tod der Cookies" ein heißes Gesprächsthema in der digitalen Werbung. Meinungen gibt es viele(wir haben unsere geteilt!) und praktische Ratschläge waren rar. Aber angesichts der Umfragedaten, die darauf hindeuten, dass viele Verlage einfach nicht darauf vorbereitet sind, was nach der "Beerdigung" passiert ( mehr als ein Drittel gibt zu, dass sie keine Identitätslösung haben), ist es klar, dass sich die Diskussion auf praktische Schritte nach vorne konzentrieren muss.
Genau darum geht es in "Preparing for the End of Cookies: 7 Schritte, die Verleger unternehmen sollten" - überflüssige Kommentare hinter sich lassen und aufzeigen, was Sie tun sollten, um sich vorzubereiten.
Was drin ist
- Eine kurze Auffrischung, worum es bei dem ganzen Trubel geht (Die Datenlandschaft)
- Was Sie tun können, um sich vorzubereiten, bevor es zu spät ist (7 Schritte zur Vorbereitung auf eine Zukunft ohne Kekse)
- Was passiert nach der Beerdigung (Was bringt die Zukunft?)
- Einige kluge Leute, die Sie um Hilfe bitten können (Mitwirkende von Lineup Systems)
- Weitere Informationen für die Haustiere der A+-Lehrer unter Ihnen (eine solide Quellenliste)
Webinar: Expertenrunde zur Vorbereitung auf das Ende der traditionellen Kekse
Wenn Sie noch mehr Ratschläge für die praktische Umsetzung dieses Wandels in der Werbelandschaft benötigen, nehmen Sie an einem Webinar mit Expertenkommentaren teil. Sie können sich anmelden (und die Vorteile der Live-Fragen und Antworten nutzen!) oder das Video auf Abruf hieransehen .